Patriarch Bartholomaios I.

ab 1991 Ökumenischer Patriarch und Erzbischof von Konstantinopel

* 29. Februar 1940 Aghios Theodoros/türk. Insel Gökceada

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2019

vom 15. Oktober 2019 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2022

Herkunft

Bartholomaios I. wurde als Dimitrios Archondonis am 29. Febr. 1940 in Aghios Theodoros auf der türkischen Insel Gökçeada (Imbros) als Sohn des Kaffeehausbesitzers Christos Archondinis und dessen Ehefrau Merope geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch des Zographeion-Lyzeums in Istanbul trat B. in die Theologische Hochschule auf der Prinzeninsel Heybeli (Halki) ein. 1961 schloss er sein Studium mit Auszeichnung ab und wurde im August des Jahres zum Diakon geweiht, wobei er den Namen Bartholomaios annahm. 1961-1963 leistete er seinen Militärdienst in der türkischen Armee. Im Anschluss konnte B. als Stipendiat seine Studien u. a. in München, Paris, Bessey/Schweiz und Rom fortsetzen, wobei er sich auf abendländisches Kirchenrecht spezialisierte und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom mit einer Doktorarbeit zum Thema "Die Kodifizierung der Heiligen Kanones und die Kanonischen Konstitutionen in der orthodoxen Kirche" promovierte. Aus seinen Studienjahren in verschiedenen Ländern ging er als gebildeter und weltoffener Mann hervor, der neben Latein und Altgriechisch auch Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Neugriechisch beherrscht.

Wirken

Kirchenkarriere bis ...